Deutschland prominenteste Band: "So viel Zeit" mit Liefers, Vogel, Rohde und den Scorpions

Musikalische Schauspieler gibt es in Deutschland nicht erst seit Matthias Schweighöfer, der vor wenigen Tagen sein Albumdebüt veröffentlichte. ...
teleschau - der mediendienst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was für eine illustre Truppe: "Bochums Steine" nennt sich die fiktive Band, bestehend aus (von links) Thomas (Richy Müller), Rainer (Jan Josef Liefers), Ole (Jürgen Vogel), Konni (Matthias Bundschuh) und Bulle (Armin Rohde), die in "So viel Zeit" in den Mittelpunkt rückt.
UFA Fiction 2017 / Wolfgang Ennenbach Was für eine illustre Truppe: "Bochums Steine" nennt sich die fiktive Band, bestehend aus (von links) Thomas (Richy Müller), Rainer (Jan Josef Liefers), Ole (Jürgen Vogel), Konni (Matthias Bundschuh) und Bulle (Armin Rohde), die in "So viel Zeit" in den Mittelpunkt rückt.
Musikalische Schauspieler gibt es in Deutschland nicht erst seit Matthias Schweighöfer, der vor wenigen Tagen sein Albumdebüt veröffentlichte. Bekanntlich sind Kollegen wie Jan Josef Liefers und Armin Rohde passionierte Musiker im Nebenberuf. In "So viel Zeit" hauen zudem Richy Müller, Jürgen Vogel
und Matthias Bundschuh als die Band "Bochums Steine" in Saiten, Tasten und Felle. Ebenfalls mit von der Partie sind bei der Verfilmung des Frank-Goosen-Romans André M. Hennicke, Alwara Höfels, Laura Tonke und mit einem Cameo-Auftritt sogar die Scorpions-Starsr Klaus Meine, Rudolf Schenker und
Matthias Jabs
. Im Mittelpunkt steht Liefers' Figur Rainer, dessen Welt zusammenbricht, spätestens als ihm mitgeteilt wird, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Sein letztes großes Lebensziel: seine alte Band, eben diese Bochums Steine, wieder zusammenzubringen, deren Durchbruch er einst vor 30 Jahren vermasselte. Regie wird Philipp Kadelbach führen, der unter anderem für "Unsere Mütter, unsere Väter" verantwortlich zeichnete. Seit 20. Februar wird in Nordrhein-Westfalen und Berlin gedreht, als Kinostart wird das Frühjahr 2018 angepeilt.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.