Deutscher Filmpreis: Besondere Ehre für Schauspielerin Senta Berger

Beim Deutschen Filmpreis 2021 erhält Senta Berger den Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den Deutschen Film. Die Gala findet im Oktober statt.
| (hub/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

Senta Berger (80) wird bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises im Oktober mit dem Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den Deutschen Film ausgezeichnet. Als Begründung heißt es: "Senta Berger zählt zu den größten und international erfolgreichsten Schauspielerinnen unseres Landes. Sie ist beim Publikum wie in der Branche gleichermaßen beliebt und hochgeschätzt. Keine Selbstverständlichkeit."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ulrich Matthes, der Präsident der Deutschen Filmakademie, erklärt die Entscheidung der Auswahlkommission weiter: "Angetrieben von einer enormen Lebenskraft und ausgeprägten Neugier hat sie uns starke, vielschichtige und dabei immer authentische Frauenfiguren geschenkt. Für mich ist sie eine Ikone des deutschen Kinos und eine wunderbare Kollegin! Und ich schätze sie als eine Frau mit Haltung: klug, empathisch und engagiert. Nicht zuletzt ist sie mit einem herrlich selbstironischen Humor gesegnet."

Senta Berger wird den Ehrenpreis am 1. Oktober im Berliner Palais am Funkturm in Empfang nehmen. Die 71. Verleihung des Deutschen Filmpreises wird am gleichen Abend um 23 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

Mit internationalen Stars vor der Kamera

Berger begann mit 16 Jahren ein Schauspielstudium am Wiener Max Reinhard Seminar. Ihre internationale Filmkarriere führte sie bis nach Hollywood. Sie drehte an der Seite von unter anderem Charlton Heston, Kirk Douglas, Yul Brynner und Alain Delon.

Seit Mitte der 80er Jahre feierte die Schauspielerin mit Fernsehserien wie "Kir Royal" (1985), "Die schnelle Gerdi" (1989-2004) und "Lilli Lottofee" (1992) große Erfolge. Als Dr. Eva-Maria Prohacek begleitete sie in der ZDF-Krimireihe "Unter Verdacht" über 17 Jahre das Fernsehpublikum. Mit ihrem Ehemann, dem Regisseur Michael Verhoeven, und der gemeinsam gegründeten Sentana Filmproduktion, produziert sie preisgekrönte TV- und Kinofilme, in denen sie auch teilweise als Schauspielerin zu sehen ist.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare