Deutsche Oscar-Hoffnungen enttäuscht

Bei der 86. Oscar-Verleihung sind die deutschen Hoffnungen enttäuscht worden. Der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender war für "12 Years a Slave" als bester Nebendarsteller nominiert gewesen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hollywood - Bei der Gala in Hollywood gewann in der Nacht zum Montag dann aber der 42-jährige Jared Leto in dieser Kategorie. Er wurde für seine Darstellung eines Transvestiten in dem Aids-Drama "Dallas Buyers Club" geehrt.

Auch die deutschen Regisseure Max Lang und Jan Lachauer gingen leer aus. Sie hatten sich mit ihrem Zeichentrickfilm "Room on the Broom" Hoffnungen in der Sparte "Bester animierter Kurzfilm" machen können. Die Auszeichnung erhielt jedoch "Mr. Hublot" von Laurent Witz und Alexandre Espigares.

Ebenso erging es der deutschen Spezialeffekte-Firma Pixomondo. Die Experten des unter anderem in Frankfurt am Main ansässigen Unternehmens hatten Chancen für ihre Arbeit am Science-Fiction-Epos "Star Trek: Into Darkness". Die Trophäe ging in der Nacht zum Montag dann aber an das 3D-Weltraumdrama "Gravity".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.