Der unbeugsame Politiker
José Mujica war Präsident Uruguays und gilt als weiser Pragmatiker der Macht, der nur das Wohl des Volkes im Blick hatte. Die Schweizer Filmemacherin Heidi Specogna widmet ihm und seiner Frau Lucía nun schon den zweiten Film.
München - Am 1. März endete die Amtszeit von José Mujica, genannt Pepe, als Präsident von Uruguay. Der frühere Stadtguerillero verbrachte zu Zeiten der Militärdiktatur 14 Jahre im Gefängnis.
Die Schweizer Filmemacherin Heidi Specogna widmet Pepe und seiner Frau Lucía nun schon den zweiten Film, er zeigt das unbeugsame Paar beim umstrittenen Versuch, die Legalisierung von Marihuana in Uruguay umzusetzen, um den Drogenhandel einzuschränken.
Mujica, lebendes Symbol, ist ein weiser Pragmatiker der Macht, der nur das Wohl des Volkes im Blick hat: 90 Prozent seines Gehalts spendete er und fuhr einen uralten Käfer. Der Film zeigt den 79-jährigen auch in bizarren Situationen, beim Besuch von Aerosmith, an der Seite Barack Obamas und fremdelnd beim Staatsbesuch in Berlin. Unbedingt sehenswert.
Info
Monopol Kino
10. März und 11. März, 19.30 Uhr
Lesen Sie auch: Bayernkaserne: Jetzt kommt der Feinschliff
- Themen:
- Barack Obama
- Bayernkaserne
- Marihuana