Der Magic 8 Ball wird verfilmt

Spielzeuge wie die Transformers, GI Joe und sogar Schiffe versenken wurden alle schon - mehr oder weniger erfolgreich - in Hollywood verfilmt. Nun hat sich der Spiele-Hersteller Mattel den Magic 8 Ball für sein nächstes Filmprojekt ausgewählt.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Seit der Spielzeug-Hersteller Mattel im vergangenen Jahr eine eigene Filmproduktionsfirma gegründet hat, scheint er entschlossen, jedes seiner Spielzeuge nach Hollywood zu bringen. Aktuell in Planung: ein Film rund um den Magic 8 Ball, jenem kleinen Kunststoff-Ball, der einer Billard-Kugel nachempfunden ist und einem die Zukunft vorhersagen soll - oder zumindest zufallsgenerierte Antworten auf beliebige Fragen gibt.

Allem Anschein nach soll ein Horrorfilm daraus werden. Zumindest hat sich Mattel Films laut Pressemitteilung mit dem auf Horror spezialisierten Studio Blumhouse Productions ("Paranormal Activity") zusammengetan, um das Projekt auf die Beine zu stellen. Die Regie soll Jeff Wadlow (43, "Kick-Ass 2") übernehmen. Es wäre nicht der erste Versuch, den Magic 8 Ball auf die Leinwand zu bringen. 2010 gab es bereits Pläne, in Partnerschaft mit dem Studio Paramount einen Abenteuer-Film daraus zu machen.

Nostalgie gefällig? Hier gibt's den Magic 8 Ball zu kaufen

Weitere Mattel-Verfilmungen sind in Planung

Neben einem schon länger geplanten Film über die Kult-Puppe Barbie hat Mattel Films außerdem vier weitere Hollywood-Projekte über eigene Produkte in der Pipeline. Die Spielzeug-Autos Hot Wheels, der bereits als Zeichentrick-Serie bekannte He-Man und die Puppe American Girl sollen ihren großen Leinwand-Auftritt bekommen, ebenso wie der View-Master, eine Art tragbarer Dia-Projektor, der erstmals in den 1930ern auf den Markt kam.

Und worum soll es in dem Film über die prophetische Billard-Kugel nun gehen? Das ist bislang nicht bekannt. Mattel verspricht lediglich ein "spannungsgeladenes" Filmerlebnis, das "ein weltweites Publikum" ansprechen soll. Was kann da noch schiefgehen?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.