Bryan Cranston geht in Rente - Autogramm-Rente!

Wer jetzt noch kein Autogramm von Bryan Cranston hat, ist angeschmiert. Denn der Star will in Zukunft sparsamer mit seiner Unterschrift umgehen - um nicht zu sagen ganz auf Selfies umsteigen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eifert Bryan Cranston (61) etwa der lebenden Schauspiel-Legende Daniel Day-Lewis (60, "There Will Be Blood") nach? Der dreifache Oscar-Gewinner hat bekanntlich seine Karriere nach "Der seidene Faden" für beendet erklärt. Auch Cranston hat schlechte Nachrichten für seine Fans, wenn auch nicht ganz so tragische: Er will in diesem Leben keine Autogramme mehr geben. Diese für einen Weltstar ungewöhnliche Entscheidung hat der "Breaking Bad"-Star selbst via Twitter verkündet.

 

Hier gibt es den Film "Trumo" mit Bryan Cranston in der Titelrolle

"Freunde", beginnt Cranston seine Nachricht, "Nach 18 Jahren, in denen ich einfach alles für Fans unterschrieben habe, werde ich in den Ruhestand gehen. Ich bin von den Anfragen überwältigt und kann es einfach nicht mehr machen. (...) Ich danke euch für euer Verständnis. Wir sehen uns auf der Straße - wir machen dann ein Selfie!" Mit 61 Jahren scheint die viele Schreibarbeit allmählich zu sehr auf die Gelenke zu gehen...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.