"Black Adam" beschert Dwayne Johnson besten Kinostart seiner Karriere

Dwayne Johnson hat mit "Black Adam" einen persönlichen Startrekord hingelegt. Kein Film, in dem der Superstar die Hauptrolle spielte, startete bisher besser an den US-Kinokassen - trotz schlechter Kritiken.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dwayne Johnson als "Black Adam".
Dwayne Johnson als "Black Adam". © © 2022 Warner Bros. Entertainment Inc.

"Black Adam" ist mit einem persönlichen Rekord für Dwayne Johnson (50) in den US-Kinos gestartet. Der Superheldenfilm spielte in Nordamerika am ersten Wochenende 67 Millionen US-Dollar ein. Wie "The Hollywood Reporter" vorrechnet, hat bisher kein Film mit Johnson in der Hauptrolle einen derartigen Raketenstart hingelegt. Lediglich die "Fast & Furious"-Filme, in denen der Ex-Wrestler eine Nebenrolle spielte, konnten zum Auftakt bessere Zahlen vorweisen.

Dwayne Johnsons bisheriger Rekordstart als Hauptdarsteller war "Hobbs and Shaw". Das Spin-off der "Fast & Furious"-Saga spielte 2019 am ersten Wochenende 60 Millionen US-Dollar ein. An der Seite von Co-Hauptdarsteller Jason Statham (55) verkörpert Johnson darin den Ex-Agenten Luke Hobbs, der in den Teilen 5 bis 8 von "Fast & Furious" auftauchte.

"Black Adam": Erfolg trotz schlechter Kritiken

International spielte "Black Adam" bisher 73 Millionen Dollar ein, kommt weltweit also auf ein Einspielergebnis von 140 Millionen. Für einen Superheldenfilm nicht unbedingt ein überragendes Ergebnis. Doch, wie ebenfalls "The Hollywood Reporter" analysiert, brauchen Dwayne Johnsons Filme traditionell immer etwas Anlaufzeit, um an den Kinokassen richtig abzuheben.

Beachtlich ist der Starterfolg von "Black Adam" insofern, als das Superheldenspektakel bei der Kritik durchgefallen ist. Der Film um den Anti-Helden aus dem DC Universum hat auf der Sammelseite "Rotten Tomatoes" eine Durchschnittsbewertung von nur 39 Prozent. Bei den Zuschauern fiel das Rating hingegen zu 90 Prozent positiv aus.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.