Berlinale-Eröffnung: Anne Hathaway und Kristen Stewart bringen Glamour

Auftakt zur Berlinale: Hollywood-Stars wie Anne Hathaway, Kristen Stewart und Peter Dinklage liefen zur Eröffnung des Filmfestivals über den roten Teppich. Auch zahlreiche deutsche Polit- und Schauspielprominenz war vertreten.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kristen Stewart (li.) und Anne Hathaway bei der Eröffnung der 73. Berlinale.
Kristen Stewart (li.) und Anne Hathaway bei der Eröffnung der 73. Berlinale. © IMAGO images/APress/IMAGO images/APress

Die 73. Berlinale hat offiziell begonnen. Zur Eröffnung am Donnerstagabend gaben sich Hollywood-Stars wie Anne Hathaway (40), Peter Dinklage (53), Marisa Tomei (58) und die diesjährige Jurypräsidentin Kristen Stewart (32) auf dem roten Teppich vor dem Berlinale Palast die Ehre. Auch deutsche Schauspiel- und Politprominenz war zahlreich vertreten. Eröffnet hat das Festival die melancholische Liebeskomödie "She Came to Me" der US-Regisseurin Rebecca Miller (60). Dinklage, Tomei und Hathaway spielen in dem außer Konkurrenz laufenden Film die Hauptrollen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Diese Stars liefen über den roten Teppich

Neben den US-Stars fand sich viel deutsche Schauspielprominenz auf dem roten Teppich des Festivals ein. Jungdarstellerin Emilia Schüle (30) war ebenso zu sehen wie Emmy-Preisträgerin Maria Schrader (57), "Game of Thrones"-Star Tom Wlaschiha (49), Matthias Schweighöfer (41) samt Freundin Ruby O. Fee (27), Elyas M'Barek (40) und Iris Berben (72).

Auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (53), Innenministerin Nancy Faeser (52) und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (44) liefen über den roten Teppich. Im Inneren des Berlinale Palasts begrüßte Sean Penn (62) den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (45) per Video-Schalte.

Die Berlinale findet in diesem Jahr vom 16. bis zum 26. Februar statt. Im Haupt-Wettbewerb des Festivals konkurrieren 19 Filme um den Goldenen sowie die Silbernen Bären.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.