Beatles-Biopics: Diese vier Stars spielen die Ehefrauen der Fab Four
Regisseur Sam Mendes (60) bringt sein ambitioniertes Beatles-Projekt einen entscheidenden Schritt voran. Wie Sony Pictures laut der Branchenseite "The Hollywood Reporter" am Freitag bekannt gab, stehen nun auch die Darstellerinnen der legendären Frauen an der Seite der Fab Four fest. "Kindling"-Star Mia McKenna-Bruce wird Maureen Cox verkörpern, die erste Ehefrau von Ringo Starr. "Shōgun"-Darstellerin Anna Sawai übernimmt die anspruchsvolle Rolle von John Lennons großer Liebe Yoko Ono, während "The White Lotus"-Liebling Aimee Lou Wood Pattie Boyd spielen wird, die mit George Harrison verheiratet war.
Mendes schwärmt von der Starbesetzung
Bereits zuvor war bekannt geworden, dass Saoirse Ronan für die Rolle der Linda McCartney verpflichtet wurde. "Maureen, Linda, Yoko und Pattie sind vier faszinierende und einzigartige Persönlichkeiten für sich - und ich bin begeistert, dass wir vier der talentiertesten Schauspielerinnen der Gegenwart für dieses fantastische Abenteuer gewinnen konnten", erklärte Mendes demnach in einem Statement.
Die Beatles selbst werden von hochkarätigen Jungstars verkörpert: Paul Mescal spielt Paul McCartney, Harris Dickinson schlüpft in die Rolle von John Lennon, Joseph Quinn wird George Harrison darstellen und Barry Keoghan übernimmt den Part von Ringo Starr.
Vier Filme aus vier Perspektiven
Das Besondere an Mendes' Projekt: Der Regisseur plant vier separate Kinofilme, die jeweils aus der Perspektive eines Bandmitglieds erzählt werden. Der Kinostart ist für April 2028 angesetzt. Erstmals haben Apple Corps Ltd. und die Beatles die vollständigen Lebensgeschichte- und Musikrechte für ein Spielfilmprojekt freigegeben. Den Filmemachern steht damit der gesamte Beatles-Katalog zur Verfügung.
Noch offen ist die Besetzung weiterer Schlüsselrollen wie John Lennons erster Ehefrau Cynthia Lennon, Band-Manager Brian Epstein oder Produzent George Martin. Mendes produziert das Großprojekt gemeinsam mit Pippa Harris und Julie Pastor von seiner Produktionsfirma Neal Street sowie Alexandra Derbyshire.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Hollywood
- Paul McCartney
- Sony
- The Beatles
