"Alles ist möglich": Henry Cavill weiter an James Bond interessiert

2006 wäre er schon fast James Bond geworden, wurde von den Machern aber für zu dick befunden. Henry Cavill träumt weiter davon, 007 zu werden. Schließlich sei seiner Meinung nach "alles offen".
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

2006 wäre Henry Cavill (38) fast zu James Bond geworden, doch dann zogen die Macher dem damals 23-Jährigen den deutlich älteren Daniel Craig (heute 53) vor. Doch Cavill hat immer noch Lust auf 007. In einem Interview mit der "Sunday Times" bekräftigte der "Witcher"-Star sein Interesse an der Agentenrolle und betonte, dass zurzeit noch alles offen sei.

2006 fiel Cavill für den Bond-Streifen "Casino Royale" durchs Casting, da er für eine Duschszene angeblich nicht durchtrainiert genug wirkte. Der Brite machte dafür jenseits von Bond Karriere, spielt im DC Extended Universe den "Man of Steel" Superman und für Netflix den Hexenjäger "The Witcher".

"Ja, ich würde gerne Bond spielen"

Dass er weiter Lust auf Bond hat, daraus hat Cavill nie ein Hehl gemacht. Im Interview mit der "Sunday Times" erneuerte er seine Ambitionen. Ob er tatsächlich im Rennen liegt, wollte der Schauspieler weder bestätigen noch dementieren. "Alles ist immer möglich", sagte er kryptisch. Und weiter: "Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch alles in der Schwebe. Wir werden sehen, was passiert. Aber ja, ich würde gerne Bond spielen, das wäre sehr, sehr aufregend".

Doch viel hängt laut Cavill von den Verantwortlichen der Marke 007 ab - und in welche Richtung sich das Franchise nach dem Ende der Ära Craig entwickeln werde. "Vielleicht werden sie sogar jünger, so wie sie es bei mir in Erwägung gezogen haben, als es nur noch um mich und Daniel ging", sagt Cavill.

Wenn die Macher tatsächlich einen jüngeren Bond in Betracht ziehen, wäre das für den Darsteller wohl ein erneutes Aus. Nachdem er erst zu moppelig war, wäre er nun zu alt...

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.