Älter weden, aber nicht erwachsen

Gefühlt Mitte Zwanzig": Intelligentes Starkino über gefühltes und wahre Alter mit Naomi Watts, Ben Stiller sowie Adam Driver und Amanda Seyfried
Margret Köhler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gefühlt Mitte Zwanzig": Intelligentes Starkino über gefühltes und wahres Alter mit Naomi Watts, Ben Stiller sowie Adam Driver und Amanda Seyfried

Alles paletti scheint es für das Ehepaar Josh und Cornelia jenseits der 40. Die beiden wohnen schick in Brooklyn, genießen ihre Freiheit und glauben sich glücklich. Nur manchmal überkommt sie ein Gefühl der Leere, das sie schnell wegstecken, wie den Wunsch nach einem Kind. Nur der Nachwuchs bei Freunden reißt die Wunde wieder auf.

Als die neuen Stadtneurotiker ein junges Hipster-Paar kennenlernen, krempeln sie ihr Leben um, tanzen HipHop, schnaufen beim Sport, schmeißen sich in Schamanen-Rituale und fühlen sich bald wie nach einer Frischzellenkur. Bis sie merken, dass jugendliche Klamotten und ein Hut auf dem nicht mehr ganz so dichten Haupthaar nicht zwingend den Zahn der Zeit ausblenden.

Noah Baumbach, nach „Frances Ha“ schon als neuer Woody Allen gefeiert, spürt dem Lebensgefühl einer Generation nach, die Erwachsensein vermeidet und sich in die Illusion des „forever young“ flüchtet.

Die Komödie mit feinem Witz und leichter Ironie ist auch ein Blick auf das wandelnde Selbstverständnis des Künstlers, die junge Konkurrenz diskutiert nicht, sondern produziert im Hauruckverfahren für das Hier und Jetzt, wendet auch schon mal unlautere Methoden an.

Das sympathische Quartett mit den „Spießern“ Ben Stiller und Naomi Watts, und den „Abenteurern“ Adam Driver und Amanda Seyfried ist bestens aufgelegt, auch wenn sich am Ende bei den Erfolgsträumen alle in die Quere kommen und die Jugend auf ihr Recht, sich über Regeln hinwegzusetzen, cool beharrt: Was kümmern uns die Freunde von Gestern.

Kino: Leopold, Monopol, City (auch OmU) sowie Museum Lichtspiele und Studio Isabella (OV) R: Noah Baumbach (USA, 98 Min)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.