"5 Frauen": Und ein Verbrechen

Das lang ersehnte Mädelswochenende steht bevor: Fünf Freundinnen sehen sich auf einem Landgut in Südfrankreich wieder.
Anne Ringle |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die "5 Frauen" sind Korinna Krauss (von links), Anna König, Julia Dietze, Odine Johne und Kaya Marie Möller.
Weltkino Die "5 Frauen" sind Korinna Krauss (von links), Anna König, Julia Dietze, Odine Johne und Kaya Marie Möller.

Sie suchen Harmonie und Entspannung – es kommt ganz anders. Der Thriller "5 Frauen" erzählt von den Abgründen des Menschen in Extremsituationen und vom Wesen der Freundschaft. Marie (Anna König) hat im Spielfilmdebüt von Autor und Regisseur Olaf Kraemer ihre vier Freundinnen eingeladen.

Tolle Gespräche, gutes Essen und ganz viel Lachen - so in etwa soll das Ganze ablaufen. Stephanie (Julia Dietze) hat allerdings ihren Partner auf der Fahrt aus dem Auto geworfen und fährt zunächst nicht zum Landhaus. Er kommt dort alleine an – und stiehlt sich in das Zimmer von Nora (Kaya Marie Möller). Die beiden schlafen miteinander. Das bleibt nicht unentdeckt.

Am Abend kommt trotz kurzzeitiger Verstimmung Feierlaune auf – die Frauen geraten wegen Pilzen im Essen in einen Drogenrausch mit Folgen. Marie hat ein Flashback: Sie wurde früher vergewaltigt und versucht seither, mit dem Malen ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Nun aber kommt es zur Katastrophe. Sie entdeckt einen Mann auf dem Landgut und schreit los. Ihre Freundinnen kommen zu Hilfe und greifen den Mann an. Am Ende ist der Fremde tot, Und das Chaos beginnt ...


Kino: Monopol täglich,

am Sonntag, 20.30 Uhr in Anwesenheit von Regisseur Olaf Kraemer und den Darstellerinnen Julia Dietze, Odine Johne, Anna König, Korinna Krauss sowie Kaya Marie Möller

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.