Kinderbuchautor Otfried Preußler: Räuber Hotzenplotz kommt zurück

Aus dem Nachlass von Otfried Preußler wird ein neues Hotzenplotz-Abenteuer veröffentlicht. Am 17. Juli erscheint das Buch.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Aus dem Nachlass von Otfried Preußler (1923-2013) erscheint ein bisher unbekanntes Abenteuer vom Räuber Hotzenplotz. Am 17. Juli veröffentlicht der Verlag Thienemann "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete". Damit werde es neben den drei Bänden des Kinderbuchklassikers nach 45 Jahren erstmals "eine weitere und gänzlich neue Geschichte geben, die von dem Illustrator Thorsten Saleina neu und in Farbe illustriert wurde", heißt es.

Den Kinderbuchklassiker "Der Räuber Hotzenplotz" finden Sie hier

Preußlers Tochter Susanne Preußler-Bitsch sei laut dem Verlag im vergangenen Jahr per Zufall auf ein bis dato unbekanntes Bühnenstück ihres Vaters gestoßen. Ihr sei sofort klar gewesen, "welchen Schatz" sie gehoben hatte. Das Stück mit dem Titel "Die Fahrt zum Mond" soll vor 50 Jahren entstanden sein und alle berühmten Hotzenplotz-Figuren enthalten: Kasperl und Seppel, die Großmutter und Wachtmeister Dimpfelmoser sowie die Hauptfigur des Räuber Hotzenplotz. Aus der Vorlage des Autors habe Preußler-Bitsch ein "erzähltes Kasperltheater zwischen zwei Buchdeckeln" entwickelt, das nun als neuer Hotzenplotz-Band erscheinen wird.

Darum geht's

Der bekannte Räuber Hotzenplotz ist in dem neuen Abenteuer aus dem Gefängnis ausgebrochen. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, ihn wieder einzufangen. Sie wollen ihn sogar auf den Mond schießen. Und bauen dafür offenbar eine ausgeklügelte Mondrakete...

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.