Jess Jochimsen: Hochzeiten ab zwei Personen

In der Lach- und Schießgesellschaft spielt Jess Jochimsen sein Kabarettsolo „Durst ist schlimmer als Heimweh“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In der Lach- und Schießgesellschaft spielt Jess Jochimsen sein Kabarettsolo „Durst ist schlimmer als Heimweh“

Jess Jochimsen täuscht ganz gut an: Entspannt plaudert sich der Freiburger Kabarettist in sein Programm „Durst ist schlimmer als Heimweh“ (ein Satz von Erich Kästner) hinein und warnt, wenn’s langweilig werde, wolle er Dias zeigen.

In der entspannten Plauderei verqirlt Jochimsen gekonnt Erfahrungen mit seinem Sohn, groteske Kneipen-Erlebnisse und absurde Eindrücke von Reisen. Und allmählich fügt sich sein kleines Kaleidoskop zum , „depressiven Jahresrückblick“, der die Stimmung der Nation spiegelt. Im Rock’n’Roll ging’s noch um Sex und Drogen, heute singen Silbermond „Gib mir ein kleines bisschen Sicherheit“ und Hochzeiter bedanken sich für die Erfüllung eines „langgehegten Geschirrwunsches“. Zum Glück gibt es außer den neuen Yuppies, depressiven Astronauten, erfolglosen Politikern und dicken Kindern, die es schwer haben, noch Tresen-Originale mit aberwitzigen Stories oder einen Wahnsinnigen, der als Running Gag mit ausgebreiteten Armen fleht: „Ich will kennengelernt werden.“

Am wunderbarsten und perfidesten aber fängt Jess Jochimsen Deutschlands trashige Tristesse in seinen Dias ein: verkommene Kneipenfassaden mit aberwitzigen Namen oder Verbotsschilder an Hauswänden enthüllen unerwartete Komik. So offeriert eine Gaststätte „Hochzeiten ab zwei Personen“.

Gabriella Lorenz

Lach- und Schießgesellschaft, bis Samstag, 20 Uhr, Tel. 39 19 97

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.