In Bestform
Ab einem gewissen Alter entdeckt man die wahren Werte: Blutdruck, Cholesterin, Leberwerte. Diese Botschaft von Kabarest wirkt glaubwürdig, denn das Münchner Kabarett-Trio berichtet in seinem neuen Programm „In Bestform“ aus eigenem Erleben.
Der Schrecken darüber, wenn einem ein junger Mensch in der Tram einen Sitzplatz anbietet, gehört dabei zu den weniger schlimmen Erfahrungen. „Das Leben rächt sich zwischen 50 und 60. Alles kommt wieder, kriecht in die Glieder“ singen Gretel Rost und Lisa Grundhuber, diskret begleitet von Martin Grundhuber, dem Mann am Klavier. Das Resümee der beiden Damen und des Herren in ihrem Stammhaus Heppel & Ettlich lautet: „Altern braucht Mut“.
Das ist aber kein Anlass, trübsinnig auf dem Seniorenteller herumzustochern. Während der Mann jenseits der 50 den Marathonlauf entdeckt und sich ein Tattoo auf den Hintern sticheln lässt, lernt die Frau die „fliehende Hitze“ ihrer noch ganz innen glühenden Lava zu schätzen. Die kabarettistischen Chansons, wie stets mit wohldosierter Giftigkeit von Karl-Heinz Hummel getextet, feiern die lustigen und lüsternen Greise jenseits der Wechseljahre, auch wenn sich „Tango“ dann aus gesundheitlichen Gründen auf „Fango“ reimen muss. Und falls er sie wegen einer jüngeren verlassen hat, empfiehlt Kabarest „angegrauten Fisch“ aufs Sushi, denn „so eine Diarrhöe hält die Liebe frisch“.
Mathias Hejny
Theater bei Heppel & Ettlich im Drugstore, bis 30. Januar mittwochs bis samstags, 20 Uhr, Telefon 38887820
- Themen: