„Harry Potter“ kommt nur zweidimensional
NEW YORK - Ohne Zauberei geht's manchmal nicht: Warner Bros. strahlt Harry Potter weiter zweidimensional und nicht in 3D aus. Grund: Technische Probleme, die sich nicht schnell genug wegzaubern lassen. Der erste Teil des neuen Potter-Films soll mitte November, der zweite im Juni 2011 rauskommen.
Der neue „Harry Potter“-Film kommt nicht im 3D- Format in die Kinos. Das Filmstudio Warner Bros. entschied, den ersten Teil des neuen Films „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ wie gewohnt in 2D-Technik herauszubringen. Grund seien technische Probleme.
Bis zum Kinostart Mitte November könne der Film in einer 3D-Version nicht in der gewünschten Qualität angeboten werden, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung.
Das Studio zitiert Regisseur David Yates mit den Worten: „Diese Entscheidung, die wir absolut unterstützen, unterstreicht die Tatsache, das Warner Bros. immer die Qualität an erster Stelle sieht.“ Die Entscheidung wurde in der Branche begrüßt.
Hastig auf 3D- umgestellte Filme mit schlechter Qualität könnten ansonsten den Boom der dreidimensionalen Filme gefährden. Seit etwa einem Jahr sorgen 3D-Filme für einen deutlichen Aufschwung an den Kinokassen – auch wegen der erheblich höheren Kartenpreise. Der zweite Teil des neuen Potter-Films soll dann im Juli 2011 als 3D-Version erscheinen.
dpa
- Themen: