Gute bayerisch-französische Beziehungen

Hurra! Das dritte Album von Phonoboy, einer schillernden Münchner Band, ist da
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hurra! Das dritte Album von Phonoboy, einer schillernden Münchner Band, ist da

Dass das noch mal was wurde! Die skurrilste unter den guten Münchner Bands hat ihr drittes Album veröffentlicht. Seit gefühlten Ewigkeiten war es angekündigt und doch immer wieder verschoben worden.

Jetzt also: München, freue dich. Phonoboy, eine der schillerndsten Erscheinungen der heimischen Musikszene, das neue Album eine gute Fortentwicklung ihrer Grundidee. Und die ist: Der in Frankreich geborene und zweisprachig aufgewachsene Christian Höck bringt Verspieltheit aus seiner frankophilen Identität samt französischen Texten mit dem internationalen Dancefloor zusammen und stellt davor noch eine Fassade aus Sixties- und Punk-Elementen. Sowas gibt’s kein zweites Mal, in München schon gar nicht.

Gründungsmitglied Markus Weißenhorn („DJ Weyssi“) ging 2008, Schlagzeuger Lauro Cress ein Jahr später, als ein Großteil des neuen Albums schon eingespielt war. So wurde die Band wieder zum Projekt zurückdefiniert. Dessen Kern besteht nun aus Höck und Bassistin Nina Kränsel, die sich wechselnde Schlagzeuger gönnen. So bekommt auch der Albumtitel Sinn: „This Is Not A Band“.

Ist es Kunst? Ein bisschen. Auch wenn der Musik die Radikalität ihrer dick geschminkten Optik abgeht, sind Phonoboy etwas Besonderes, weil sie trotz des Tanzbeats Klangskulpturen zulassen wie die hypnotische Gitarre in „Un Jour Tu Reviendras“, weil sie den Powerpop neu definieren wie mit „Tous Les Jours“, weil sie im Telstar-Studio die Einzigartigkeit analoger Technik zu nutzen wissen, und weil Höck mehrsprachig mit Sprache jonglieren kann: Von „Face To Face“ nach „Ass To Ass“ muss man erst mal denken. Merci!

Michael Grill

Phonoboy: „This Is Not A Band“ (Smarten Up/Rough Trade). Live heute, Sa, im Atomic Café (Neuturmstraße 5, ab 21 Uhr)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.