Griechischer Witz mit Kraft und Niveau

Teodor Currentzis und die Münchner Philharmoniker mit Schumann, Adams und Prokofjew im Gasteig
Volker Boser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Teodor Currentzis und die Philharmoniker mit Schumann, Adams und Prokofjew im Gasteig

Radu Lupu hatte wegen Krankheit abgesagt. Für ihn sprang der Moskauer Pianist Mikhail Mordvinov ein. 1996 gewann er den Zwickauer Schumann-Wettbewerb, für dessen Klavierkonzert also einer, der wusste, worauf es ankommt. Mit den Münchner Philharmonikern entwickelte sich munterer Dialog. Mordvinov entging der Gefahr, allzu virtuos zu musizieren, entdeckte stattdessen immer wieder Zwischentöne und Momente des romantischen Verweilens. Dennoch: Schumanns „Arabesque”, als Zugabe serviert, gelang dann doch um einiges eindringlicher, vor allem souveräner.

Am Pult der Münchner Philharmoniker stand Teodor Currentzis, für Insider spätestens seit seinem Bregenz-Debüt als Dirigent von Weinbergs Oper „Die Passagierin” ein griechischer Geheimtipp. Mit „The Chairman Dances” von John Adams konnte er nicht viel anfangen. Die sich ständig wiederholenden minimalistischen Floskeln bieten kaum Freiräume für Interpretation. Ganz anders Prokofjews Siebte: Der grotesk pointierte Sarkasmus dieser Symphonie erklang mit energischem Nachdruck. Die holzschnittartig aufgefächerte Klangfarbendramaturgie, die Currentzis den Philharmonikern abtrotzte, war angemessen.

Für den Finalsatz hatte man die später revidierte Fassung gewählt. Sie unterscheidet sich von der ursprünglichen Version durch ein paar hinzukomponierte Schlusstakte. Currentzis zeigte Sinn für Humor: Er hielt kurz inne. Als zaghafter Beifall aufkam, verbeugte er sich kurz – und gab dann das Signal für den deftig knatternden Endspurt. Man möchte ihn öfter in München erleben. An der Staatsoper wird er zunächst einmal im März Verdis „Macbeth” dirigieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.