Gib’ dem Herzen Respekt!

Viel Saat, fette Ernte: Bohlen-Jünger Mark Medlock und seine neue CD „Cloud Dancer“. Medlock hat in den letzten zwölf Monaten eine Million Scheiben verkauft, drei Hits am Gipfel der Top Ten sowie ein Nummer-Eins-Album auf der Haben-Seite.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Viel Saat, fette Ernte: Bohlen-Jünger Mark Medlock und seine neue CD „Cloud Dancer“. Medlock hat in den letzten zwölf Monaten eine Million Scheiben verkauft, drei Hits am Gipfel der Top Ten sowie ein Nummer-Eins-Album auf der Haben-Seite.

Wieso dauert es eigentlich bei einigen Künstlern Jahre, um ein neues Album zu produzieren? Brauchen Ideen etwa Zeit? Touren die zu viel? Oder sind die einfach stinkfaul? Die lahmen Enten im Entertainment- Teich sollten sich mal ein Beispiel an Mark Medlock nehmen, mein lieber Schwan, an dem Mann, den sie auch Superstar nennen, und das nicht von ungefähr: Super ist der Auswurf des fröhlichen Hessen aus der Bohlen-Werkstatt, seitdem er am 5. Mai 2007 die Dornenkrone des Pop-Märtyrertums auf sich genommen hat. Zack, nicht mal zwei Wochen später kam der erste Longplayer „Mr. Lonely“ heraus. Bumms, fünf Monate später folgte „Dream Catcher“. Und bingo, jetzt ist Werk Drei auf dem Markt: „Cloud Dancer“, ein Titel, der sich übrigens schön mit „Dream Catcher“ kombinieren lässt, zu „Cloud Catcher“ oder „Dream Dancer“ – für die vierte Platte sicherlich eine gute Idee.

Viel Saat bringt fette Ernte

Bauern und Krähen wissen: So viel Saat bringt fette Ernte, also wundert es Hit-Produzenten und Kulturpessimisten nicht, dass Medlock in den letzten zwölf Monaten eine Million Scheiben verkaufte, drei Hits am Gipfel der Top Ten sowie ein Nummer-Eins- Album verbuchte, plus Goldund Platinauszeichnungen und ein ECHO-Award für den „Newcomer des Jahres national“. Und die neue Stimmungssingle „Summer Love“ fetzte gleich nach Veröffentlichung an die Spitze der Charts. „Respect my heart, o baby, it’s all I have“, fleht Medlock in „Stop It“, ein dreistimmiger Gospelchor unterstützt ihn. Ansonsten kommt das meiste, Balladen bis Soulkracher, aus dem Computer, was nicht stört, genausowenig wie die Tatsache, dass Bohlen mittlerweile Medlocks Hits recycelt: „Every Heart Is Beating“ ist im Grunde ein Remake der Uptempo- Nummer „Get Out Of My Bed“ aus dem letzten Album. Das kann passieren, bei so viel Material aus der „Vergangenheit“. Die einzige Gefahr droht sowieso aus den eigenen Reihen: Achtung Mark! Der neue Superstar Thomas Godoj wird kommen. Noch einer mit einer wirklich starken Stimme. Und noch ein Fleißiger, der Respekt für sein Herz, von den Fans und Bohlen, verdient hat.

Michael Stadler

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.