Die schwierige Balance zwischen Mädchen und Jungs

„Tomboy“ aus Frankreich ist ein frisch-fröhlich tiefer Kinderfilm auch für Erwachsene
Adrian Prechtel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

„Tomboy“ aus Frankreich ist ein frisch-fröhlich tiefer Kinderfilm auch für Erwachsene.

Die Familie ist umgezogen, es sind noch Ferien, und auch die 10-jährige Laura beschließt einen Neustart – mit Jungs-T-Shirt, kurzen Hosen und leichtem Cowboy-Gang. Als sie in der neuen Wohngegend die anderen Kinder erstmals trifft, gibt sie sich als das aus, was sie gerne wäre: ein Junge. Sie sagt – auch zum heimlichen Jungenschwarm Jeanne – „Salut“ als Michael.

Ein deutscher Film hätte daraus ein düster-hartes Identitätsdrama gemacht, mit versagenden Eltern. Wer 1999 „Boys Don’t Cry“ mit Hilary Swank gesehen hat, weiß wie grausam so eine Geschichte in der US-Provinz enden kann. Aber es ist Sommer und wir sind in Frankreich – und da gelingen Kinowunder: Die Geschichte wird nicht verharmlost, auch weil spätestens mit Beginn des Schuljahres alles auffliegen muss.

Regisseurin Céline Sciamma gelingt es, die Kinder so unbefangen und so intensiv spielen zu lasssen, dass man sich in einem heiteren Dokumentarfilm wähnt. Dabei ist die Geschichte intelligent konstruiert: die mädchenhafte kleine Ballett-Puppen-Schwester als Spiegel, die Jungs, die weder Hyänen noch Engel sind, die Eltern, die verständnisvoll sind, aber auch nicht alles richtig machen (können). Und bei alledem ist „Tomboy“ liebevoll versöhnlich, französisch eben: Tiefe und Leichtigkeit in Balance.

Kino: Neues Arena, R: C. Sciamma (F, 84 Min.)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.