Die allerbeste Wahl

Winfried Nerdinger soll neuer Direktor des NS-Dokuzentrums werden
vi |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein wirklich kluger Schachzug: Kulturreferent Hans-Georg Küppers hat am Donnerstag dem Kulturausschuss vorgeschlagen, Winfried Nerdinger als Gründungsdirektor für das NS-Dokumentationszentrum München einzusetzen. Der Stadtrat wird dies wohl im April endgültig beschließen.

Nach den Querelen um die im Streit um das Konzept ausgeschiedene erste Gründungsdirektorin Irmtrud Wojak ist Winfried Nerdinger die allerbeste Wahl. Der international hoch geschätzte Architekturhistoriker hat nicht nur Jahre lang leidenschaftlich für das Projekt gekämpft, sondern auch gemeinsam mit den Historikern Günter Hockerts, Marita Krauss und Peter Longerich das Ausstellungskonzept für das künftige Dokumentationszentrum verfasst. Zudem beendet der 67-Jährige seine Tätigkeit als Professor für Architekturgeschichte und Direktor des Architekturmuseums der TU im Oktober.

Nach Küppers Plänen hat Nerdinger dann bis zur Eröffnung des Dokuzentrums 2014 Zeit, als „primus inter pares” innerhalb des wissenschaftlichen Vierer-Teams die Ausstellung zu entwickeln.
So gehen die Konzeptentwickler einerseits möglichen Spannungen mit einem neuen Gründungsdirektor aus dem Weg. Andererseits hat die Stadt aber auch Zeit gewonnen, sich in aller Ruhe einen Direktor für die Phase nach 2014 zu suchen, ohne die Entwicklung und den Aufbau des recht komplexen Ausstellungskonzeptes zu gefährden.

Nerdinger hat bereits rund hundert Ausstellungen zur Architektur-, Kunst- und Kulturgeschichte entwickelt und umgesetzt. Etliche davon wurden in verschiedenen europäischen Ländern und in den USA gezeigt, darunter „Bauen im Nationalsozialismus – Bayern 1933-1945”, „Ort und Erinnerung – Nationalsozialismus in München”, „Peter Zumthor – Topographie des Terrors”.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.