Das Salzburger Popcorn-Meer
Für das Young Directors Project der Salzburger Festspiele inszenierte Jette Steckel die Uraufführung von Ilija Trojanows „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall“ im republic
Aus einem riesigen Sack ergießt sich ein Berg Styropor-Popcorn über die beiden Darsteller, auf dem sie sich mühsam herauswühlen und in dem sie nun knietief watend ihre Fantasien und Träume durchspielen. Das Popcorn-Meer ist eines der verblüffendsten Bilder in Jette Steckels Inszenierung „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall“.
Die 27-jährige Regisseurin und ihre Dramaturgin Susanne Meister haben Ilija Trojanows Roman dramatisiert, die Koproduktion mit dem Hamburger Thalia Theater wurde im Rahmen des Young Directors Project bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt. Das Publikum nahm die bildstarke, sonst eher harmlos verspielte Aufführung begeistert auf. Mal sehen, ob Steckel damit Den Montblanc Young Directors Award gewinnt.