Das »Iiiiiih« des Mr. Bean
MÜNCHEN - Als Schauspiele sieht man ihn unter anderem in der Krimi-Reihe „Stubbe“ an der Seite von Wolfgang Stumph. Viel öfter aber ist Lutz Mackensy zu hören – er lieh unter anderem Al Pacino, Roberto Benigni und James Belushi seine Stimme – und er spricht Rowan Atkinson, so auch in „Bean – der Katastrophenfilm“, der am Mittwoch läuft.
„Beans Laute sind berühmt, dieses ,Iiiiih’ und ,ohhhuoi’, Ich höre mir das immer wieder an und versuche so nah wie möglich ranzukommen“, sagt der Berliner. Manchmal muss Mackensy auch passen: „Rülpsen, das muss immer eine anderer machen. Oder auf Fingern pfeifen. Da kommt extra ein Kollege, der beides perfekt kann. Eine sogenannte Rülps- und Pfeifkarriere“, sagt Mackensy und lacht.
Er gehört zu den Bestverdienern seiner Zunft, insgesamt aber würden Synchronsprecher zu wenig geschätzt. „Die Kollegen freuen sich, wenn sie die Miete bezahlen können.“ Beachtetet würden nur prominente Sprecher. „Wenn Hannelore Elsner in einem Zeichentrickfilm das Bärchen spricht“, wie Mackensy sagt. „Das ist eine himmelschreiende Ungerechtigkeit.“