Culcha Candela: Halligalli ohne Katerstimmung

Der ganze Club brennt und alle schreien im Chor. Wir wollen feiern, wir wollen Party, wir wollen Bässe im Ohr. Der Refrain von „Ey DJ“ taugt vorzüglich als Credo für die deutsche Dancehall-Combo Culcha Candela.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der ganze Club brennt und alle schreien im Chor. Wir wollen feiern, wir wollen Party, wir wollen Bässe im Ohr. Der Refrain von „Ey DJ“ taugt vorzüglich als Credo für die deutsche Dancehall-Combo Culcha Candela.

Seine wahre Berufung findet der Berliner Fetenexpress weniger als seriöse Musikformationen denn als ansteckende Animierweltmeister. In dieser Funktion verwandeln die sieben Multikulti-Künstler die prall gefüllte Tonhalle für zwei Stunden in eine Clubanlage auf Ibiza. Vom ständig angefeuerten Teeniepublikum, über streng kalkulierte Tanz-Choreographien, bis hin zu einer Instrumentierung, die fast gänzlich vom Band kommt: Für Culcha Candela gehört das Massen animieren nicht zu einer kurzen Tourepisode, sondern zum Glaubensgrundsatz.

Demzufolge gibt die schwül-primitive Anbandelungsnummer „Chica“ gleich die inhaltliche Marschrichtung vor. „Ey du geile Sau – Ich hab was du brauchst!“. Nach diesem Strickmuster reißt die hyperaktive, posensichere Gruppe mit Hits wie „Hamma“ ein Partybrett nach dem anderen ab. Dabei zitieren die uniformiert gekleideten Spaßvögel hemmungslos „Get Crunk“-König Pitbull oder in ruhigeren Passagen auch mal den Buena Vista Social Club. Culcha Candela ist ohne Frage ein glänzend aufeinander eingespieltes Rap/Reggae-Kollektiv, das in der Single „Schöne neue Welt“ auch mal den eigenen Hedonismus ironisch aufs Korn nimmt.

Florian Koch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.