Ze do Rock: Das komische Sprach-Genie
Außerdem hat er fünf Bücher geschrieben, zwei Filme gedreht, eine Kunstsprache erfunden, mehrere vereinfachte Varianten der deutschen Sprache kreiert und lebt zwischen Stuttgart und München.
In seiner neuen Show schildert er absurde Situationen, die er in den vielen, von ihm bereisten Ländern erlebt hat – von Kapverde bis Nordkorea, von Lesotho im südlichen Afrika bis Brasilien. Am Mittwoch erzählt er von den „komischen Lauten der Tschechen und der Buschmänner“, vom Chaos des Lebens und der deutschen Sprache und von den Missverständnissen, die entstehen, wenn Menschen verschiedene Sprachen sprechen.
Feilitzschstraße 12, 20 Uhr, Eintritt 15 Euro, Schüler 12 Euro.
- Themen: