Seifenblasen-Perlenspiel
Das wunderbare Programm „Spirit“ im Gop-Varietètheater am Max II
Der Sommer hält zauberhaft ein bisschen inne - zumindest, was die Saison im GOP-Varietétheater betrifft. Markenzeichen auf dem Werbeplakat der aktuellen Show „Spirit" ist der Amerikaner Darren Burrell mit einer riesigen Seifenblase. Er kann aber auch ganz kleine Bläschen, Blasen in der Blase oder Nebel in der Seifenblase. Burl the Bubble Guy, wie sich der 46-Jährige mit Zylinderhut und Ziegenbart nennt, macht aus dem Kinderspiel schwebend schillernde Kunstwerke für sehr vergängliche magische Momente, als wäre es ein Kinderspiel.
Träumerisch auch die Geschichte, die Lena Gutschank erzählt: Ein Mädchen tanzt mit dem Mond. Das macht sie mit Kontorsion am Luftring, also schlangenhafter Körperbeherrschung in schwindelnder Höhe. Die Schönheit schierer und doch kunstvoll kontrollierter Kraft feiern Lynn & James, ein sympathisches Duo aus China. Atmosphärereichen Sound dazu erschaffen Wolfgang Stute und Hajo Hoffmann mit allerlei, was zum Zupfen und zum rhythmischen Schlagen geeignet ist.
Dass eine Gitarre nicht nur zum Musizieren da ist, zeigt die Spanierin Vanessa Alvarez, die auf ihren Füßen Tücher ebenso virtuos jongliert wie das Instrument zum Flamenco-Klang. Kraftvoll wird das Tempo angezogen von den Hakuna Matata Acrobats aus Tansania. Das Quartett erklettert die bühnenhohe Vertikalstange so schnell, wie andere von oben herunter fallen würden. Auf dem Boden hingegen bleibt Konstantin Wübbe, der als Kotini Junior die einzelnen Nummern ohne Worte, aber mit einem so seltenen wie komischen Mix aus Clownerie, Pantomime und Tanz conferiert.
GOP-Varietétheater, Mi-Fr, 20 Uhr, Sa, 18 und 21.15 Uhr, So und Feiertag 15 und 18.30 Uhr
- Themen: