Kritik

Schonungslos gegen Münchens Behördenversagen: Volkstheater bringt OEZ-Tragödie "Offene Wunde" auf die Bühne

Am Volkstheater verschmelzen Frust, Wut und Trauer: Opfer des OEZ-Anschlags und ihre Angehörigen bekommen eine Stimme. Ein Stück, das zum Nachdenken zwingt und die Versäumnisse der Behörden aufwühlend aufarbeitet.
Alexander Spöri
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Luise Deborah Daberkow (rechts) und Max Poerting verkörpern in "Offene Wunde" mehrere Angehörige.
Luise Deborah Daberkow (rechts) und Max Poerting verkörpern in "Offene Wunde" mehrere Angehörige. © Gabriela Neeb
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar