Interview

Rassismus in der Albtraum-Maschine

Emre Akal inszeniert in den Kammerspielen Rainer Werner Fassbinders "Katzelmacher"
| Mathias Hejny
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Der abschätzige Begriff "Katzlmacher" für italienische Gastarbeiter hat nichts mit Katzen zu tun. Er leitet sich vom lateinischen Wort für Kessel her und bezieht sich wohl ursprünglich auf wandernde Händler aus dem Alpenraum, die Holzgeschirr anboten. In Akals Inszenierung treten die Darstellenden übrigens nur in einzelnen Szenen im Katzenkostüm auf.
Der abschätzige Begriff "Katzlmacher" für italienische Gastarbeiter hat nichts mit Katzen zu tun. Er leitet sich vom lateinischen Wort für Kessel her und bezieht sich wohl ursprünglich auf wandernde Händler aus dem Alpenraum, die Holzgeschirr anboten. In Akals Inszenierung treten die Darstellenden übrigens nur in einzelnen Szenen im Katzenkostüm auf. © Gabriela Neeb
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar