"Peaches Christ Superstar": Jesus war doch eine Frau
Andrew Lloyd Webber war not amused. Der Musical-König und sein Texter Tim Rice verweigerten der Königin des Electro-Clash die Rechte an „Jesus Christ Superstar“. Dann twitterte Peaches, sie werde schon vor der Premiere gekreuzigt. Britische Zeitungen griffen die Geschichte auf, die Rechteinhaber beugten sich der schlechten Presse und gaben grünes Licht.
Die in Berlin lebende Kanadierin produzierte ihre Version bei Matthias Lilienthal am Hau, dem „Hebbel am Ufer“, unter dem selbstbewussten Titel „Peaches Christ Superstar“.
Zum Auftakt der neuen Saison war die vom Landwehrkanal an die Isar mitgebrachte Performance ein Schmuckstückchen des Auftakts der Lilienthal-Intendanz: Peaches pur, begleitet nur vom Pianisten Mathias Halvorsen, interpretiert alle Rollen – Jesus und Magdalena, die Jünger und die Pharisäer.
Kammerspiele, Kammer 1, Schauspielhaus, 20 Uhr, Karten 8 bis 34 Euro