Neue Spielzeit: Sturm, Barockspektakel und Gangster

Die Uraufführung des Balletts "Der Sturm" nach dem Theaterstück von William Shakespeare am Gärtnerplatz-Theater wird nun mit einjähriger Verspätung im Mai 2022 nachgeholt. Als Grund für die Verschiebung nannte das Theater bei der Vorstellung der neuen Spielzeit am Donnerstag die Corona-Pandemie. Sie hätte die Reisen der norwegischen Choreographin Ina Christel Johannessen erschwert, die das Stück zur Musik von Komponisten wie Georg Friedrich Händel oder Frédéric Chopin inszeniert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Gärtnerplatztheater in München.
Das Gärtnerplatztheater in München. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

Insgesamt wartet das Theater mit neun Premieren auf. Los geht es am 14. Oktober mit der Uraufführung "Amors Fest", ein mehrsprachiges Barockspektakel. Intendant Josef E. Köpplinger inszeniert die Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss in Zusammenarbeit mit dem Teatro del Maggio Musicale Fiorentino aus Florenz.

Historisch interessant ist die Premiere von Ernst Kreneks Gangster-Oper "Jonny spielt auf". Die Nationalsozialisten hätten das Stück 1933 verboten, teilte das Theater mit. Schon die Erstaufführung 1928 im Gärtnerplatztheater sei von Morddrohungen und organisierten Störaktionen begleitet gewesen. Nun hole man die Oper wieder zurück ans Haus.

© dpa-infocom, dpa:210624-99-128465/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.