"Netzwelt": Virtuelle Sehnsüchte

Im technisch optimierten digitalen Paradies „Netzwelt“ können sich Kunden mit fremder Identität ihre geheimsten Wünsche erfüllen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Norman Hacker und Valentina Schüler in "Netzwelt".
Armin Smailovic Norman Hacker und Valentina Schüler in "Netzwelt".

München - Betreiber ist der Geschäftsmann Sims, der in dem virtuellen Club Geld mit Sex und Gewalt macht. Die engagierte Ermittlerin Morris verhört Sims wegen Verdacht auf kriminelle Handlungen, er aber argumentiert mit der Fiktionalität seiner Plattform. Morris loggt sich ein, erfährt Erschreckendes über ihre Sehnsüchte – und will Sims überführen. „Die Netzwelt“ verhandelt die Kollision von Technologie und menschlichem Begehren im virtuellen Zeitalter.


Residenzstr. 1 | 20 Uhr | 16-40 Euro an der Abendkasse

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.