Einmalige Aufführungsreihe: Münchner Ballettfestwoche gestartet

Die Münchner Ballettfestwoche ist seit Jahren ein Highlight für Tanzliebhaber. Heuer dürfte sie besonderes Interesse wecken - steht auf dem Programm doch ein Klassiker der Tanzgeschichte.
AZ/ dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Bayerische Staatsballett präsentiert sich bei der Ballettfestwoche 2025. (Symbolbild)
Das Bayerische Staatsballett präsentiert sich bei der Ballettfestwoche 2025. (Symbolbild) © Peter Kneffel/dpa

München - Bei der diesjährigen Ballettfestwoche in München präsentiert das bayerische Staatsballett in einer einmaligen Aufführungsreihe die Neuproduktion "Wings of Memory". Im Zentrum des Dreiteilers steht mit dem "Frühlingsopfer" von Pina Bausch eines der bekanntesten Werke der deutschen Tanzgeschichte. Weitere Teile des Triple Bill sind "Bella Figura" von Jiří Kylián und Sidi Larbi Cherkaouis "Faun". 

Am Pult des Bayerischen Staatsorchesters wird der musikalische Leiter des New York City Ballet, Andrew Litton, stehen. Er gibt mit Werken von Igor Strawinsky und Claude Debussy sein Debüt beim Bayerischen Staatsballett. 

Ergänzt durch ein Gastspiel

Insgesamt sechs Aufführungen sind vom 10. bis zum 16. April im Münchner Nationaltheater geplant. Ergänzt wird die Reihe am 13. April mit dem Gastspiel "Lost Letters" des Lucia Lacarra Ballets, das die ehemalige Erste Solistin des Bayerischen Staatsballetts mit ihrem Partner Matthew Golding kreiert hat. Außerdem wird es im Rahmen der Festwoche ein ergänzendes Programm unter anderem mit Probenbesuchen und Filmen geben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.