Münchenpremiere: Kuno Kettenstrumpf von Oliver Pötzsch

Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 bietet das Hofspielhaus München um 14:30 eine Kindershow zum Mitsingen, Mitspielen, Mitmachen und Mitlachen. "Kuno Kettenstrumpfs Lieder-Schatztruhe" ist ein musikalisches Ritter-Spektakel, begleitet von Bestseller-Autor Oliver Pötzsch.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kuno Kettenstrumpfs Lieder-Schatztruhe mit Oliver Pötzsch: Am 15. Dezember im Hofspielhaus.
Hofspielhaus/Sibylle Hammer Kuno Kettenstrumpfs Lieder-Schatztruhe mit Oliver Pötzsch: Am 15. Dezember im Hofspielhaus.

Am Sonntag, den 15. Dezember bietet das Hofspielhaus München eine Kindershow zum Mitsingen, Mitspielen, Mitmachen und Mitlachen. "Kuno Kettenstrumpfs Lieder-Schatztruhe" ist ein musikalisches Ritter-Spektakel, begleitet von Bestseller-Autor Oliver Pötzsch.

Zaubertrank herbeihexen, Ritter-Blues singen, über den Drachen-Zungenbrecher stolpern oder mit dem Burgfräulein Konstanze über die Burgzinnen steppen … All das erleben Kinder in Oliver Pötzschs neuester Musik-Show, und lernen ganz nebenbei auch noch einiges über die Ritterzeit.  Dabei steht die Musik im Vordergrund. Für Kinder von vier bis zehn Jahren, aber auch für Mamas und Papas und alle Freunde lustiger Ritter-Lieder!

Wer ist Oliver Pötzsch?

Wenn man Oliver Pötzsch nach seinem Beruf fragt, antwortet er prompt: "Geschichtenerzähler". Schließlich liebt er es, Geschichten nicht nur aufzuschreiben, sondern auch zu erzählen – und zwar möglichst bunt und spannend. Im Gepäck führt Pötzsch bei seinen Veranstaltungen Schwerter, Schießpulver, Henkerskapuzen und Talismane; bei seinen Kinderlesungen sind es Kasperlepuppen, Himbeertränke oder märchenhafte Schatztruhen. Der Autor kommt aus einer berühmten bayerischen Scharfrichterdynastie. Die Roman-Serie "Die Henkerstochter", die sich um seine Vorfahren dreht, hat ihn weltweit bekannt gemacht.

Mittlerweile hat Oliver Pötzsch über zwei Millionen Romane verkauft – in den USA, Japan, China, Korea, Russland und auch Brasilien. Seinen ursprünglichen Brotberuf beim Bayerischen Fernsehen hat er gekündigt und widmet sich nun ganz dem Schreiben. Mit Kinder- und Jugendromanen, historischen Thrillern, aber auch Sachbüchern, Schreibseminaren und Stadtführungen hat er sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Er ist tatsächlich ein 'Geschichtenerzähler' geworden.


Termin: Sonntag, 15. Dezember 2019, 14:30 Uhr
Tickets: € 13,00 ermäßigt € 8,50 erhältlich hier oder auf muenchenticket.de.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.