Mit Musik Brücken bauen

Flüchtlinge und einheimische Musiker spielen unter dem Namen Jisr (Brücke) zusammen klassische arabische Musik.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gruppe Jisr, zu deutsch „Brücke“.
Rasha Ragab Die Gruppe Jisr, zu deutsch „Brücke“.

Ehab Abou Fakhar (Viola) und Abathar Kmash (Oud, Cello) sind zu Jahresbeginn über die Balkanroute von Syrien nach München gekommen. Mit dabei im Gepäck: ihre Instrumente.

Der Münchner Roman Bunka gilt manchen arabischen Musikern als bester Oud-Spieler außerhalb des arabischen Raums. Er spielt in vielen Ensembles. Die Gruppe zusammengeführt hat der Sänger, Perkussionist und schon lange in München wohnende Marokkaner Muhsin Ramdan.

Als Gruppe Jisr (Brücke) spielen sie klassische arabische Musik. Heute treten sie bei der Reihe „Klang im Dach“ auf.


20 Uhr, Zieblandstr. 45, 5. Stock, Spenden erbeten

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.