Matthias Egersdörfer erhält den Deutschen Kabarettpreis

Seit vielen Jahren bringt Egersdörfer den fränkischen Dialekt und eine mitunter cholerische Art auf deutsche Kabarettbühnen. Ein Preis würdigt ihn nun für Vielseitigkeit, Mut und Beharrlichkeit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Mut, Vielseitigkeit und Beharrlichkeit habe sich Egersdörfer über viele Jahre hinweg seinen Platz in der deutschen Kabarettszene erobert, begründete das Nürnberger Burgtheater die Auszeichnung.
Mit Mut, Vielseitigkeit und Beharrlichkeit habe sich Egersdörfer über viele Jahre hinweg seinen Platz in der deutschen Kabarettszene erobert, begründete das Nürnberger Burgtheater die Auszeichnung. © Stephan Minx/nuernberger burgtheater e.V./dpa
Nürnberg

Der fränkische Künstler Matthias Egersdörfer erhält den diesjährigen Deutschen Kabarettpreis. Mit Mut, Vielseitigkeit und Beharrlichkeit habe sich Egersdörfer über viele Jahre hinweg seinen Platz in der deutschen Kabarettszene erobert, teilte das Nürnberger Burgtheater zur Begründung mit. Kompromisslos und manchmal verstörend lote sein nicht immer sympathisches Bühnenego die Schmerzgrenzen aus.

Der Nürnberg geborene Kabarettist, Komiker und Schauspieler tritt auf der Bühne mit fränkischem Dialekt und einer häufig cholerischen Art auf. 

Mit dem Förderpreis wird die Autorin und Komikerin Lara Ermer ausgezeichnet. Den Sonderpreis erhält Sebastian Rabsahl, der als Sebastian 23 auftritt und den Angaben zufolge aus der Poetryslam-Szene kommt. Die Preise werden von der Stadt Nürnberg gestiftet und vom Burgtheater vergeben. Die Verleihung in der Nürnberger Tafelhalle ist für den 11. Januar 2025 geplant. Die Preisträgerin des Vorjahres, Luise Kinseher, werde durch den Abend führen und die Auszeichnungen übergeben, hieß es.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.