„Madame Plaza“

„Madame Plaza“: So heißt eines der ältesten Kabaretts in Marrakesh - und die faszinierende Performance der Choreographin Bouchra Ouizguen über und mit drei Frauen, die auf marokkanisch „Aita“ genannt werden.  
von  az

„Madame Plaza“: So heißt eines der ältesten Kabaretts in Marrakesh - und die faszinierende Performance der Choreographin Bouchra Ouizguen über und mit drei Frauen, die auf marokkanisch „Aïta“ genannt werden.

München - In ihrem Heimatland bewundert man sie wegen ihrer kräftigen Stimmen und sinnlichen Bewegungen, verachtet sie jedoch gleichzeitig für die Überschreitung der gesellschaftlichen Normen.

Die Choreographie ist Teil der Tanz-und Performancereihe „Step on Common Grounds“, die im Rahmen der Ausstellung „Common Grounds“ in der Villa Stuck stattfindet. Künstlerinnen und Künstler aus dem Mittleren und Nahen Ostenwollen der Berichterstattung aus ihrem Heimatland eine künstlerische Perspektive entgegensetzen.

Info

20. Februar 2015

Dachauer Str. 114

Beginn 20.30 Uhr

Eintritt VVK 13/8 Abendkasse 16/11 Euro

Tickets über www.muenchenticket.de oder unter 089/54 81 81 81.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.