Inklusives Theater im Gasteig München: Woyzeck mit Down-Syndrom
München - 2014 wurde die Freie Bühne München als erstes inklusives Theater in Bayern gegründet. Seither wurden bereits fünf erfolgreiche Produktionen von Schauspielern mit und ohne Behinderung auf die Bühne gebracht. Als nächstes steht "Woyzeck" an - ein Stück, das besonders gut zu diesem Projekt passt.
Woyzeck, der Ausgeschlossene
Mit Georg Büchners Woyzeck präsentiert die Freie Bühne München eines der berühmtesten und meistgespielten Werke der deutschen Theaterliteratur. Die Titelfigur Fanz Woyzeck verkörpert einen Menschen, dem Respekt und Würde versagt werden. Er fühlt sich hilflos, allein gelassen, von der Gesellschaft missachtet und ausgegrenzt.
Gespielt wird der Woyzeck bei der Freien Bühne München von zwei Schauspielern mit Down-Syndrom: Dennis Fell- Hernandez und Frangiscos Kakoulakis. In ihrer Inszenierung des Woyzeck setzt sich das Ensemble der Freien Bühne mit mehreren Fragen auseinander: Welche Verantwortung trägt die Gesellschaft für das Schicksal des Einzelnen? Was bedeutet Menschenwürde? Und was macht es mit jenen, die nicht mithalten können?
Fragen, die gerade aus der Perspektive der Marginalisierten selbst eine besondere Sprengkraft erhalten, beurteilt eine Jury der Theaterförderung der Landeshauptstadt München, die das Projekt unterstützt.
Auch Georg Büchner selbst schrieb einst in einem Brief an seinen Familie: "Ich verachte niemanden, am wenigsten wegen seines Verstandes oder seiner Bildung, weil es in niemands Gewalt liegt, kein Dummkopf oder kein Verbrecher zu werden – weil wir für die gleichen Umstände wohl alle gleich würden und weil die Umstände außer uns liegen."
Mit dem Stück "Woyzeck" feiert die Freie Bühne München am 12.10.2018 in der Black Box im Gasteig Premiere.
- Themen:
- Gasteig