Eine deutsch-deutsche Geschichte "Ein bisschen Frieden"
Ralph Siegels "Ein bisschen Frieden" ist kein Musical über Nicole, die mit dem gleichnamigen Song von Siegel 1982 den ESC gewann. Vielmehr erzählt es von einer einschneidenden Geschichte unseres Landes, das plötzlich in BRD und DDR aufgeteilt wurde. (Buch: Ronald Kruschak), Eine Zeit, die für Deutschland von großer Tragweite war. Die Mauer wurde gebaut und trennte somit viele Familien mit brachialer politischer Gewalt.

Sommer der Liebe: Eine Zeitreise durch Generationen
Im Sommer 1967 verlieben sich Rock-Musiker Ricky und Hippie-Mädchen Elisabeth ineinander. Doch die Teilung Deutschlands zerstört das junge Liebesglück auf tragische Weise und so erzählt dieses Musical die zeitgebundenen Erlebnisse von drei Generationen, die auf ihre Weise diese Jahre miterlebten. Eine fiktive Geschichte, die nicht nur ans Herz geht, sondern auch spannend, ironisch, sarkastisch, humorvoll ist und musikalisch, der Zeit entsprechenden Epochen, eine große Herausforderung bedeutete.
Mit einigen von Ralph Siegels erfolgreichsten und schönsten Balladen, aber auch ausgewählten, fröhlichen Songs, die er genau in dieser Epoche, zusammen mit Michael Kunze, Bernd Meinunger und anderen Autoren geschrieben hat, entstand ein Musical, das man musikalisch vielleicht als, ein "Feuerwerk der Kompositionswelt von Ralph Siegel" bezeichnen könnte – eben quer durch alle Stile, wie Country, Rock und Pop, sowie der Story folgend, mit dramatischen Neukompositionen.
Ein Blick auf die Macher des Musicals
Ronald Kruschak, hat als geschätzter Buchautor (Die rote Zora, Drei ??? etc.), mit leiblicher Erfahrung das Buch zum Musical geschrieben - denn sein eigenes Schicksal bzw. sein Lebensweg, hatte großen Einfluss auf die Story und diese Zeiträume, die er persönlich durchlebt hat.

Ein Staraufgebot auf der Bühne
Die grandiose Choreografie wurde wieder von Stefanie Gröning übernommen und die Darsteller wurden gemeinsam mit dem renommierten Regisseur Benjamin Sahler ausgesucht.

Sie alle haben bereits im Festspielhaus Neuschwanstein im Sommer 2023 in Füssen tausende von Zuschauern begeistert - Standing Ovations - mehr geht nicht. Die Macher versprechen, einen außergewöhnlichen und kurzweiligen Theaterabend, der Sie glücklich und beseelt nach Hause gehen lässt! Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Weitere Informationen und Tickets finden Sie hier.
"Ein bisschen Frieden" im Deutschen Theater von 8. bis 19. Mai
Karten unter ☎ 089/55234444
- Themen:
- Kultur
- Münchner Freiheit