Eine Hommage an die Bewegung

Weil er mit den etablierten Schulen nicht zurecht kam, entwickelte Ohad Naharin seinen eigenen Tanzstil. Im Film "Mr. Gaga" wird sein Leben gezeigt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei Ohad Naharin ist Tanz mehr als Bewegung – das wird in „Mr. Gaga“ spannend und berührend erzählt.
Dokfest Bei Ohad Naharin ist Tanz mehr als Bewegung – das wird in „Mr. Gaga“ spannend und berührend erzählt.

München - Begeistert von Bewegung war er schon als Kind, doch erst im Alter von 22 Jahren erhielt Ohad Naharin eine professionelle Tanzausbildung in der Batsheva Dance Company in Tel Aviv. Er geht nach New York, wo sein Talent entdeckt wird. Doch mit den etablierten Schulen kommt er nicht zurecht.

Also baut er eine eigene Compagnie auf, erfindet den Stil „Gaga“ und stellt damit die Tanzwelt auf den Kopf. Naharins Freund Tomer Heymann schildert in seinem Film „Mr. Gaga“ ein bewegtes Leben.


DOK.fest, HFF-Audimax,

14.30 Uhr;

8,50 Euro

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.