Kritik Die Wiesn, ein Totentanz: "Kasimir und Karoline" im Münchner Residenztheater Barbara Frey verwandelt Ödön von Horváths Theaterstück in ein stilles Requiem ohne jede Hoffnung. Robert Braunmüller | 28. September 2025 - 14:43 Uhr Nicht merken X Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt. zur Merkliste Merken X Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden. Jetzt registrieren / einloggen 0 Kommentare Teilen X Robert Dölle, Evelyne Gugolz, Anna Drexler, Niklas Mitteregger, Oliver Stokowski und Thomas Lettow tanzen auf der von Martin Zehetgruber für "Kasimir und Karoline" entworfenen Maßkrug-Bühne im Residenztheater. © Matthias Horn Jetzt weiterlesen Prost aus München! Erleben Sie die Wiesn mit uns. Mehr als 45% sparen! Ihr Wiesn-Abo + Maß-Gutschein nur 4,90 € /Monat Jetzt lesen Angebot gilt für ein Jahr, ab dem 2. Jahr 7,90 € Ihr Probe-Abo nur 1 € /1. Monat Jetzt lesen Ab dem 2. Monat 7,90 € Bereits Digital-Abonnent? Hier einloggen Bereits Print-Abonnent? Hier registrieren