"Die Sterntaler": Eine Geschichte vom Teilen

Passend zur beginnenden Weihnachtszeit geht’s im Kindertheater um die kalte Jahreszeit, Nächstenliebe und das Geschenk des Teilens.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Grimm’schen Märchen „Die Sterntaler“ teilt ein verarmtes Waisenmädchen sein Brot und gibt buchstäblich sein letztes Hemd. Am Ende wird es vom Himmel mit glitzernden Sterntalern belohnt.

Die Metapher vom Himmelreich nach dem Tod mag man in einer Kindergeschichte makaber finden. Um der Kernbotschaft von der Freude am Geben willen lohnt es aber. Und in das frierende Kind kann man sich seit dem Wochenende auch gut hineinfühlen.

Dachauer Straße 46, 15 Uhr, Karten ab 8,50 Euro

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.