"Die Sterntaler": Eine Geschichte vom Teilen
Im Grimm’schen Märchen „Die Sterntaler“ teilt ein verarmtes Waisenmädchen sein Brot und gibt buchstäblich sein letztes Hemd. Am Ende wird es vom Himmel mit glitzernden Sterntalern belohnt.
Die Metapher vom Himmelreich nach dem Tod mag man in einer Kindergeschichte makaber finden. Um der Kernbotschaft von der Freude am Geben willen lohnt es aber. Und in das frierende Kind kann man sich seit dem Wochenende auch gut hineinfühlen.
Dachauer Straße 46, 15 Uhr, Karten ab 8,50 Euro
- Themen: