Die schöne Helena

Endlich wieder Operette! Nach Johann Strauss' „Fledermaus“ (1999) und Ralph Benatzky's „Im weißen Rössl“ (2005) kommt mit „Die schöne Helena“ Jacques Offenbach in die Pasinger Fabrik.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die schöne Helena bezirzt und löst einen Krieg aus.
ho Die schöne Helena bezirzt und löst einen Krieg aus.

Die Handlung persifliert das mythologische Griechenland vor dem trojanischen Krieg: Paris soll zwischen drei Göttinnen den Streit schlichten, wer unter ihnen die Schönste ist, und überreicht Venus, der Göttin der Liebe, als Zeichen einen goldenen Apfel.

Zum Dank dafür verspricht Venus ihm Helena, die schönste Frau der Welt. Diese langweilt sich an der Seite ihres Ehemanns, dem König Menelas, und hofft auf einen Liebhaber, der ihr prophezeit wurde. Eines Nachts erscheint Paris in Helenas Schlafzimmer.

Der trojanische Krieg steht damit quasi schon vor der Tür.


August-Exter-Str. 1; bis zum 14. August, am Samstag und Sonntag jeweils um 19.30 Uhr, Karten 32 bis 43 Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.