Die Geister der Weihnacht kommen

Charles Dickens hat 1843 mit „A Christmas Carol“ eine seiner berühmtesten Erzählungen und einen Dauerbrenner der Weihnachtszeit geschaffen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Geschichte handelt vom knausrigen Ebeneezer Scrooge, der von weihnachtlicher Mildtätigkeit und Nächstenliebe nichts wissen will. So geizig ist er, dass sein unterbezahlter Schreiber nicht einmal seinen Arbeitsplatz heizen darf – dafür sei schließlich warme Kleidung erfunden worden.

In der Nacht bekommt er dann allerdings Besuch von den Geistern der vergangenen, der diesjährigen und der nächsten Weihnacht. Was die nächtlichen Gäste ihm da so zeigen, behagt dem Alten gar nicht. Er bekommt die Chance, sein Leben zu überdenken.

Der britische Klassiker um den geizigen Alten wirdam Montagabend in englischer Sprache als Theaterstück aufgeführt.


Carl-Orff-Saal im Gasteig, Rosenheimer Str. 5, 19.30 Uhr, Tickets 27,20 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.