Kritik „Alkestis“ in der Glyptothek in München – die AZ-Kritik Die Theaterspiele zeigen das Drama des Euripides in der Übersetzung von Raoul Schrott mit poetischen modernen Einfügungen. Die AZ-Kritik. Adrian Prechtel | 24. Juli 2025 - 16:42 Uhr Nicht merken X Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt. zur Merkliste Merken X Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden. Jetzt registrieren / einloggen 0 Kommentare Teilen X Im klassizistischen Innenhof am Königsplatz: Sven Schöcker als Admetos, dessen Frau Alkestis (Roland Schreglmann, Mitte) sich für ihn opfert und Thin Le Thanh Ho als kommentierende Dienerin, die auch Chorpassagen übernimmt. © Andi Huber Jetzt weiterlesen Das ideale Abo, um informiert zu bleiben. Aus München. Mit Ihnen. Ihr Probeabo nur 1 € / 1. Monat Jetzt lesen Ab dem 2. Monat 7,90 €,monatlich kündbar Unsere Empfehlung Jahresabo nur 4,90 € / Monat Jetzt lesen Ab dem 2. Jahr 7,90 €,monatlich kündbar Bereits Digital-Abonnent? Hier einloggen Bereits Print-Abonnent? Hier registrieren