Berliner Primaballerina gibt Massen-Ballettstunde in Mexiko

Die mexikanische Tänzerin Elisa Carrillo ist ein Weltstar der internationalen Ballett-Szene. In der Haupstadt ihres Heimatlandes gab sie nun eine Ballettstunde mit Tausenden Schülern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teilnehmerinnen der Ballettstunde von Elisa Carrillo in Aktion.
Teilnehmerinnen der Ballettstunde von Elisa Carrillo in Aktion. © Jair Cabrera Torres/dpa
Mexiko-Stadt

Die Primaballerina des Berliner Staatsballetts hat auf dem Zócalo-Platz im Zentrum von Mexiko-Stadt eine Ballettstunde mit Tausenden Schülerinnen und Schülern abgehalten. "Den Massenballettkurs in Mexiko zu leiten, hat eine immense Bedeutung für mich", sagte die mexikanische Tänzerin Elisa Carrillo vor dem Training. "Dieses Treffen ist mehr als nur ein Ballettkurs. Es ist eine Feier der Kunst und des Talents unseres Landes."

Vor ihrer Tätigkeit in Berlin tanzte Carrillo am Stuttgarter Ballett. Sie ist die erste lateinamerikanische Tänzerin, die die drei wichtigsten Ballett-Preise der Welt gewonnen hat: den Prix Benois de la Danse, den Soul of Dance Award und den Preis des International Ballet Festival Dance Open in St. Petersburg.

Die 42-Jährige ist außerdem Kulturbotschafterin Mexikos, künstlerische Leiterin der nationalen Tanzkompanie Mexikos und Mitglied des internationalen Tanzrates der Unesco. Für ihre Verdienste um die Förderung der Künste in Mexiko wurde sie mit Mexikos höchster künstlerischer Auszeichnung, der Medaille von Bellas Artes, ausgezeichnet. "Wenn ich auf die Bühne gehe, ist es Mexiko, das tanzt", sagte sie vor dem Massentraining im Herzen der mexikanischen Hauptstadt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.