Banksy stellt Krankenschwester als Superheldin dar

Niemand weiß, wer sich hinter dem Namen Banksy versteckt, doch der britische Künstler meldet sich auch in Corona-Zeiten mit Bildern, die auf die Krise Bezug nehmen, in der Öffentlichkeit zurück.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine medizinische Mitarbeiterin fotografiert das Banksy-Kunstwerk mit dem Titel "Game Changer".
Andrew Matthews/PA Wire/dpa/dpa Eine medizinische Mitarbeiterin fotografiert das Banksy-Kunstwerk mit dem Titel "Game Changer".

London - Der mysteriöse Streetart-Künstler Banksy hat sich auf seine Weise bei den Helden der Corona-Krise bedankt: mit einem großen Gemälde im britischen General Hospital in Southampton.

Das auch auf Banksys Instagram-Account veröffentlichte Bild aus der Klinik zeigt einen Jungen, der kniet und eine Krankenschwester-Puppe in seiner linken Hand durch die Luft schweben lässt. Sie streckt wie Superman ihre Hand aus - und trägt Gesichtsmaske, Umhang und eine Schürze mit rotem Kreuz. Es ist das einzige farbige Element im ansonsten schwarz-weißen Gemälde. Im Papierkorb vor dem Jungen liegen eine Spiderman- und eine Superman-Figur.

Der Künstler hinterließ im Krankenhaus einen Zettel, auf dem stand: "Danke für alles, was Sie tun. Ich hoffe, dies erhellt den Ort ein wenig, auch wenn es nur schwarz und weiß ist."

Das einen Quadratmeter große Gemälde, zu dem Banksy nur "Game Changer" (Spielwende) schrieb, soll bis in den Herbst im Krankenhaus bleiben und dann versteigert werden. Der Erlös soll an den chronisch unterfinanzierten staatlichen Gesundheitsdienst National Health Service (NHS) gehen, wie eine Sprecherin Banksys bestätigte.

Mehr als 100 mit dem Coronavirus infizierte Ärzte und Pfleger sind bereits in Großbritannien gestorben. Im Land mangelt es unter anderem an medizinischem Personal, Beatmungsgeräten und Schutzausrüstungen. Viele Pfleger stülpten sich zu Beginn der Pandemie etwa große Müllbeutel über, um sich in Kliniken vor dem Virus zu schützen. Großbritannien ist mit mehr als 30.000 Todesfällen offiziellen Statistiken zufolge das am schlimmsten von der Pandemie betroffene Land in Europa. Es wird mit einer sehr hohen Dunkelziffer gerechnet.

Die Geschäftsführerin des Krankenhauses, Paula Head, sagte der BBC, das Gemälde werde von allen im Krankenhaus geschätzt. Menschen hätten einen Moment, um innezuhalten, nachzudenken und das Kunstwerk zu würdigen. "Es wird zweifellos auch massiv die Moral aller stärken, die in unserem Krankenhaus arbeiten und die gepflegt werden."

Banksy hatte bereits Mitte April aus seinem Homeoffice ein Bild zur Corona-Krise veröffentlicht: Auf Instagram postete der Brite ein Bild, auf dem er mehrere Ratten an die Wand des Badezimmers gemalt hat. Die herumstehenden Gegenstände sind so arrangiert, dass es so aussieht, als hätten die Ratten diese Unordnung verursacht. Darunter schrieb er: "Meine Frau hasst es, wenn ich von zu Hause aus arbeite."

Banksys Identität gibt Rätsel auf. Bekannt ist, dass er aus Bristol stammt und Ende der 90er Jahre nach London kam. Einen Namen machte er sich mit seinen gesellschaftskritischen und meist kontroversen Motiven. Seine Graffiti erscheinen meist überraschend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.