Baku: Die deutschen Grand-Prix-Teilnehmer

Erinnern Sie sich noch? So schrill und erfolgreich waren die deutschen Teilnehmer beim Grand Prix. Die besten Auftritte beim Eurovision Song Contest in Bildern!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schrill und erfolgreich: die deutschen Teilnehmer beim Grand Prix!
dpa/AP 11 Schrill und erfolgreich: die deutschen Teilnehmer beim Grand Prix!
Lena: Mit ihrem Song "Satellite" stürmte sie 2010 in Oslo zum Sieg für Deutschland. Lena versuchte 2011 in Düsseldorf ihren Titel zu verteidigen - schaffte es aber nur auf den 10. Platz.
dpa 11 Lena: Mit ihrem Song "Satellite" stürmte sie 2010 in Oslo zum Sieg für Deutschland. Lena versuchte 2011 in Düsseldorf ihren Titel zu verteidigen - schaffte es aber nur auf den 10. Platz.
Alex swings Oscar sings: Der Auftritt war 2009 einer der auffälligsten - Burlesque-Star Dita von Teese machte die Show für den deutschen Beitrag perfekt. Doch der Song "Miss Kiss Kiss Bang" floppte - nur Platz 20.
dpa 11 Alex swings Oscar sings: Der Auftritt war 2009 einer der auffälligsten - Burlesque-Star Dita von Teese machte die Show für den deutschen Beitrag perfekt. Doch der Song "Miss Kiss Kiss Bang" floppte - nur Platz 20.
Texas Lightning: Mit Country-Musik und Wild-West-Outfits trat die Band mit Komiker Olli Dittrich 2006 für Deutschland an. Das Ergebnis fiel trotz der schrillen Show eher mau aus: Platz 15.
dpa 11 Texas Lightning: Mit Country-Musik und Wild-West-Outfits trat die Band mit Komiker Olli Dittrich 2006 für Deutschland an. Das Ergebnis fiel trotz der schrillen Show eher mau aus: Platz 15.
Stefan Raab: Der Entertainer glänzte 2000 vor allem durch sein schräges Kostüm - der Song "Wadde hadde dudde da" war jedoch auch nicht viel normaler. Beim Publikum kam Raab super an - Platz 5.
AP 11 Stefan Raab: Der Entertainer glänzte 2000 vor allem durch sein schräges Kostüm - der Song "Wadde hadde dudde da" war jedoch auch nicht viel normaler. Beim Publikum kam Raab super an - Platz 5.
Sürpriz 1999 überraschte die Band beim Grand Prix in Jerusalem mit Platz 3. Vielleicht lag es an dem passenden Songtitel - "Reise nach Jerusalem - Küdüs'e seyahat".
dpa 11 Sürpriz 1999 überraschte die Band beim Grand Prix in Jerusalem mit Platz 3. Vielleicht lag es an dem passenden Songtitel - "Reise nach Jerusalem - Küdüs'e seyahat".
Guildo Horn: Er ist der Meister des schrillen Auftritts, 1998 stürmte Guildo Horn mit "Guildo hat euch lieb" in Birmingham auf Platz 7.
dpa 11 Guildo Horn: Er ist der Meister des schrillen Auftritts, 1998 stürmte Guildo Horn mit "Guildo hat euch lieb" in Birmingham auf Platz 7.
Nicole: Sozusagen die Lena der 80er. Nicole gewann den Grand Prix 1982 in Harrogate mit weißer Gitarre und ihrem Lied "Ein bißchen Frieden".
dpa 11 Nicole: Sozusagen die Lena der 80er. Nicole gewann den Grand Prix 1982 in Harrogate mit weißer Gitarre und ihrem Lied "Ein bißchen Frieden".
Lena Valaitis: Die Sängerin überzeugte 1981 beim Contest in Dublin mit "Johnny Blue" und erreichte den zweiten Platz.
dpa 11 Lena Valaitis: Die Sängerin überzeugte 1981 beim Contest in Dublin mit "Johnny Blue" und erreichte den zweiten Platz.
Dschinghis Khan: Die Gruppe machte 1979 in Jerusalem mit ihren schrillen Outfits und dem Song "Dschinghis Khan" auf sich aufmerksam. Das zahlte sich aus - Platz 4 für Deutschland.
dpa 11 Dschinghis Khan: Die Gruppe machte 1979 in Jerusalem mit ihren schrillen Outfits und dem Song "Dschinghis Khan" auf sich aufmerksam. Das zahlte sich aus - Platz 4 für Deutschland.
Katja Ebstein: Sie ist eine deutsche Grand-Prix-Legende. Katja Ebstein nahm drei Mal am Wettbewerb teil und war stets erfolgreich. 1970 in Amsterdam schaffte sie Rang 3 mit "Wunder gibt es immer wieder", 1971 in Dublin ebenfalls Rang 3 mit dem Titel "Diese Welt" - und 1980 in Den Haag sogar Platz 2 für Ebstein mit dem Song "Theater".
dpa 11 Katja Ebstein: Sie ist eine deutsche Grand-Prix-Legende. Katja Ebstein nahm drei Mal am Wettbewerb teil und war stets erfolgreich. 1970 in Amsterdam schaffte sie Rang 3 mit "Wunder gibt es immer wieder", 1971 in Dublin ebenfalls Rang 3 mit dem Titel "Diese Welt" - und 1980 in Den Haag sogar Platz 2 für Ebstein mit dem Song "Theater".

Erinnern Sie sich noch? So schrill und erfolgreich waren die deutschen Teilnehmer beim Grand Prix. Die besten Auftritte beim Eurovision Song Contest in Bildern!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.