Auf Facebook gemobbt - zu Haftstrafe verurteilt

In der Debatte um Schranken im Netz wird gern behauptet, das Internet sei derzeit ein rechtsfreier Raum. Dass dem eben doch nicht so ist, musste nun eine 18-jährige Britin erfahren.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In der Debatte um Schranken im Netz wird gern behauptet, das Internet sei derzeit ein rechtsfreier Raum. Dass dem eben doch nicht so ist, musste nun eine 18-jährige Britin erfahren.

Erstmals ist in Großbritannien ein Teenager wegen Mobbings im Internet zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die 18-jährige Britin muss drei Monate in eine Jugendstrafanstalt, weil sie auf der Internetplattform Facebook eine ehemalige Schulkameradin mit dem Tod bedroht hatte, berichteten britische Medien am Samstag.

Jahrelanges Drohen

Ein Gericht in Worcester verurteilte sie zudem dazu, fünf Jahre nicht mit ihrer Bekannten in Kontakt zu treten oder Kommentare über sie im Internet zu verbreiten. Die 18-Jährige hatte das andere Mädchen seit Jahren verbal und auch körperlich bedroht. «Es ist die erste Verurteilung wegen Cyber-Mobbings und ist ein wichtiger Präzedenzfall», sagte Emma-Jane Cross von der Antimobbing-Organisation Beatbullying. Mobbing im Internet verbreite sich immer schneller und könne «schädlicher als das typische Mobbing auf dem Schulhof» sein. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.