Auch Kakerlaken brauchen Liebe
Das Theater Münchner Freiheit erkundet die „Paarungszeit” im Heppel & Ettlich
Irgendwo hängt in München noch der Traum von der freien Liebe im Raum herum wie ein paar nette bis lästige Stammgäste in einem Schwabinger Café. Dabei macht die Vorstellung befreiend neuer Beziehungskonstellationen nicht bei der Zahl zwei halt, was auch Bedienung Hannah und ihre Freundin Charlotte herausfinden werden. Zunächst hängen jedoch beide am klassischen Modell: Charlotte will heiraten, Hannah wurde von ihrem Freund verlassen und serviert ans Publikum im Theater Heppel & Ettlich erst mal ein paar Waffeln, die so lockerleicht schmecken wie die Liebe eigentlich sein sollte.
„Jetzt wird es kompliziert”, verspricht der Untertitel der Komödie „Paarungszeit”, die vom Theater Münchner Freiheit unter Leitung von Eileen Schäfer verfasst und von Regisseurin Chris Hohenester charmant in Szene gesetzt wurde. Simpel ist jedoch zunächst die Linderung des Trennungsschmerzes: Hannah (Judith C. Gorgass) lässt sich von Feuerwehrmann Siggi (Michael Krapf) in null-komma-nix ins Bett verführen. Indessen lockt Charlotte (Eileen Schäfer) den neurotischen Juristen Klaus-Thilo (Andreas Leopold Schadt) aus den Fängen seiner Frau in den neuen Ehehafen.
Eine feine psychologische Studie in Geschlechterverhalten ist das nicht. Dafür eine heitere Komödie mit ein paar Spitzen zu Münchner Reizthemen wie den bösen Radl-Rambos. Bei einer Faschingsparty wird in bemerkenswerten Kostümen der Partnertausch vollzogen: Hannah lässt sich auf Kakerlake Klaus-Thilo ein, Esel Siggi nimmt sich Charlotte vor. Die untreuen Duos entschließen sich zur Ménage-à-quatre und verirren sich wieder im bürgerlichen Koordinationswahn. Es muss geplant werden, wer mit wem an welchem Tag darf. Dabei spielen die Darsteller auch die anderen Café-Gäste mit Spaß am flinken Rollenwechsel.
Hannah wird schwanger, doch bald zählt weniger die Frage, wer der Vater ist, sondern ob zu viert eine bezahlbare Wohnung in München zu finden ist. Das erscheint doch wesentlich unwahrscheinlicher, als gemeinsam glücklich zu werden.
Theater Heppel & Ettlich, Feilitzschstraße 12, heute bis Sa, Mo, 27.4. bis Mi, 29.4., 20 Uhr, Karten Tel. 3888 78 20
- Themen: