Archäologen finden Marmorkopf aus Kaiserzeit

Nahe dem Kolosseum in Rom wurde bei Ausgrabungen der Kopf einer Statue gefunden. Diese sei aus weißem Marmor und in einem sehr guten Zustand, hieß es.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unweit des Kolosseums haben Archäologen den Kopf einer Statue aus weißem Marmor ausgegraben.
Pressestelle Rom/dpa Unweit des Kolosseums haben Archäologen den Kopf einer Statue aus weißem Marmor ausgegraben.

Rom - Unweit des Kolosseums haben Archäologen in Rom den Kopf einer Statue aus weißem Marmor ausgegraben. Das Fundstück sei in "ausgezeichnetem Zustand", teilte die Kommune am Freitag mit.

Die Statue stamme aus der - mehrere Jahrhunderte umfassenden - römischen Kaiserzeit und stelle vermutlich eine Gottheit dar. "Ein Wunder", schrieb Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi auf Facebook.

Der Kopf wurde bei Ausgrabungen an der Via Alessandrina bei den römischen Kaiserforen gefunden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.